AGB allgemein
Diese AGB gelten für sämtliche Leistungen von MEDLETICS, mit Ausnahme derjenigen Angebote, die dem Fernunterricht im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) unterliegen. Für diese – aktuell die Ausbildung zum Health Coach – gelten die hierfür speziell vorgesehenen Vertragsbedingungen (siehe AGB Fernunterricht).
1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
1.1 Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Medletics GmbH (im Folgenden kurz “MEDLETICS” genannt), die unter anderem die Webseite http://medletics-academy.de/ (im Folgenden kurz „Webseite“) betreibt, und dem Kunden (im Folgenden kurz “Kunde” genannt), insbesondere (aber nicht abschließend) im Hinblick auf Verträge über Dienstleistungen wie Beratungen und/oder Coachings (nachfolgend kurz „Dienstleistungen“ oder „Leistungen“ genannt) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend auch „AGB“ genannt).
1.2 Die AGB gelten unabhängig davon, ob der Kunde Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann ist.
1.3 Alle zwischen dem Kunden und MEDLETICS im Zusammenhang mit dem Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen AGB, dem Angebot, der Auftragsbestätigung und der Annahmeerklärung von MEDLETICS.
1.4 Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptiert MEDLETICS nicht. Dies gilt auch, wenn MEDLETICS der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprochen hat. Widersprechende, abweichende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn MEDLETICS stimmt deren Geltung ausdrücklich zu. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn MEDLETICS in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichenden Bedingungen des Kunden Leistungen vorbehaltlos ausführt.
1.5 Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
2. Leistungen von MEDLETICS
2.1 MEDLETICS bietet über den Bereich MEDLETICS ACADEMY eine Ausbildung zum sog. „Zertifizierten Coach“ bzw. sog. „Zertifizierten Health Coach“ an , die multimedial, videobasiert, telefonisch erfolgt bzw. erfolgen kann. Die Ausbildung im Bereich MEDLETICS ACADEMY erfolgt standardisiert und/oder individualisiert und kann insbesondere auch Videos, Audioaufnahmen und/oder Online-Trainingskurse und/oder Live-Events vor Ort beinhalten. Die Ausbildungsinhalte beziehen sich auf die fünf Säulen Medizin, Psychologie, Bewegung, Ernährung und Regeneration.
2.2 Die Ausbildungsinhalte von MEDLETICS ACADEMY werden dem Kunden während der Vertragslaufzeit wie folgt angeboten:– Zeitlich unbegrenzte Teilnahme am Onlinekurs inkl. Abschlussprüfung– Teilnahmemöglichkeit an Livecalls mit einem Ausbilder (min. 3 Livecalls pro Woche)– Teilnahmemöglichkeit an einem Live-Event (1 Live-Event pro Vertragslaufzeit)– Zeitlich unbegrenzter Zugang zur geschlossenen Online-Community
2.3 Über das Anbieten der Coachinginhalte sowie der Ausbildungsinhalte hinaus wird dem Kunden gegenüber ausdrücklich kein bestimmter Erfolg geschuldet. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weder die Bezeichnung als „Coach“, noch die Bezeichnung als „Health Coach“ in Deutschland geschützt ist.
2.4 In Bezug auf die Coachinginhalte sowie die Ausbildungsinhalte steht MEDLETICS ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.
3. Vertragsschluss
3.1 Die Präsentation des Angebots von MEDLETICS auf der Webseite und/oder in Werbeanzeigen stellt kein bindendes Angebot von MEDLETICS auf Abschluss eines Vertrags dar.
3.2 Der Vertragsschluss zwischen dem Kunden kann über die Internetseite, fernmündlich (insbesondere per Video bzw. Videochat und/oder Telefon), per E-Mail oder schriftlich erfolgen.
3.3 Im Fall von fernmündlich oder per Videokonferenz abgeschlossenen Verträgen zwischen MEDLETICS und dem Kunden willigt der Kunde ein, dass MEDLETICS das Telefonat und/oder die Video-Konferenz mit dem Kunden zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufzeichnet. Während des Gesprächs kann MEDLETICS dem Kunden ein Angebot per E-Mail übersenden. Das Angebot kann vom Kunden mündlich oder durch Bestätigung per E-Mail angenommen werden.
3.4 Bei Bestellung über die Internetseite gilt folgendes:Sofern der Kunde über die Webseite eine online bestellbare Dienstleistung über das Warenkorbsystem bestellt, bestätigt MEDLETICS den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer automatischen Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch MEDLETICS dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung bei MEDLETICS eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung oder die Erbringung der Dienstleistungen durch MEDLETICS.
3.5 Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, Login-Benutzernamen, Passwörter, Inhalte, Materialien und Links, auf die der Kunde im Rahmen dieses Vertrags Zugriff erhält, nicht an Dritte weiterzugeben.
4. Widerrufsrecht
Wenn der Kunde Verbraucher ist (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht dem Kunden ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Es gilt die dem Kunden übermittelte Widerrufsbelehrung von MEDLETICS.
5. Preise, Vertragslaufzeit, Kündigung
5.1 Für die Dienstleistungen gilt die jeweilige zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarte Vergütung. Alle Preise verstehen sich zzgl. der deutschen jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.2 Der Kunde ist, soweit nicht anders vereinbart, zur Vorleistung verpflichtet. Die vereinbarte Vergütung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig und zahlbar.
5.3 Der Vertrag wird auf unbestimmte Dauer geschlossen.
5.4 Der Kunde kann den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende eines Kalendermonats ordentlich kündigen. Das Recht des Kunden zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
5.5 Das Recht von MEDLETICS zur ordentlichen Kündigung ist ausgeschlossen. MEDLETICS kann den Vertrag nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes außerordentlich kündigen.
5.6 Nach Beendigung des Vertrags ist MEDLETICS nicht mehr zur Leistungserbringung gegenüber dem Kunden verpflichtet. Die Zugangsdaten des Kunden werden ungültig.
6. Zahlungsbedingungen
6.1 Die Zahlung erfolgt per Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal. Es können im Einzelfall individuell Ratenzahlungen vereinbart werden.
6.2 MEDLETICS ist nicht verantwortlich für Überziehungsgebühren, Überziehungskosten oder ähnliche Gebühren, die die Bank oder eine Kreditkartenfirma geltend macht.
7. Haftung
7.1 MEDLETICS haftet gegenüber dem Kunden in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
7.2 In sonstigen Fällen haftet MEDLETICS – so weit in 7.3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen durfte (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung von MEDLETICS vorbehaltlich der Regelung in 7.3 ausgeschlossen.
7.3 Die Haftung von MEDLETICS für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und – ausschlüssen unberührt.
8. Gesundheitshinweise
8.1 Die Inhalte der Dienstleistungen beinhalten in keiner Weise eine medizinische Behandlung durch einen approbierten Mediziner und/oder ersetzen diese in irgendeiner Weise. Die Teilnahme sowie die Weitergabe der Inhalte erfolgen ausdrücklich auf eigenes Risiko des Kunden.
8.2 Sofern der Kunde feststellt, dass während der Dienstleistungen Beschwerden auftreten oder der Kunde Schmerzen bei der Ausführung der Übungen, des Coachings, oder Ähnliches verspüren sollte, rät MEDLETICS dringend dazu, die Nutzung der Leistungen vorübergehend einzustellen und umgehend einen Arzt aufzusuchen.
8.3 Dem Kunden ist darüber hinaus bewusst, dass die möglichen Inhalte der Leistungen, z.B. Bewegungsabläufe, Verletzungs- und Gesundheitsrisiken beinhalten können. Dieses betrifft insbesondere vorerkrankte Kunden, Schwangere oder Kunden, die unter Allergien leiden.
8.4 MEDLETICS rät dazu, dass insbesondere der nachfolgend betroffene Personenkreis, der mit den Leistungen in Berührung kommt, sei es im Rahmen der originären Ausbildung durch MEDLETICS oder bei der Anwendung der Ausbildungsinhalte im Rahmen eines Coachings, die der Kunde seinerseits durchführt, vor Beginn eines Coachings einen Arzt aufsuchen und/oder die Umsetzung vorab mit einem Arzt besprechen sollte:
8.4.1 Kunden mit Vorerkrankungen jeglicher Art,
8.4.2 Schwangere,
8.4.3 Kunden, die in der körperlichen Belastung eingeschränkt sind, z.B. aufgrund von (akuten) Verletzungen,
8.4.4 Kunden, denen ein ärztlich angeordnetes Sportverbot erteilt wurde,
8.4.5 Kunden mit ähnlichen Einschränkungen.In Zweifelsfällen empfehlen wir stets, vor der Anwendung und/oder Durchführung der Leistungen Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten zu halten.
9. Datenschutz, Geheimhaltung
9.1 Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass MEDLETICS personenbezogene Bestands- und Nutzungsdaten in maschinenlesbarer Form im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses erhebt, verarbeitet und nutzt. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. MEDLETICS verpflichtet sich zur Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Auf die auf unserer Website enthaltenen ‚Hinweise zum Datenschutz‘ wird ausdrücklich hingewiesen.
9.2 Die Vertragsparteien verpflichten sich, die ihnen im Rahmen der Vertragsdurchführung bekannt gewordenen Informationen aus dem Bereich der anderen Partei vertraulich zu behandeln.
10. Urheberrecht
10.1 Sämtliche im Rahmen der Vertragserfüllung dem Kunden zur Verfügung gestellten Inhalte, insbesondere die Coaching- und Ausbildungsinhalte sind urheberrechtlich geschützt.
10.2 Eine anderweitige Verwendung der Inhalte, insbesondere der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung von MEDLETICS nicht gestattet. Jegliche unberechtigte Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte ist untersagt und zieht eine durch den MEDLETICS festzusetzende und im Streitfall durch das zuständige Gericht zu überprüfende Vertragsstrafe nach sich.
10.3 Der Kunde stimmt zu, dass Ton- und Bildaufzeichnungen der Sitzungen angefertigt und zeitlich, örtlich und inhaltlich unbegrenzt ausgewertet werden dürfen.
11. Allgemeine Bestimmungen
11.1 Erfüllungsort ist Grünwald. Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen aus Verträgen ist gleichfalls Grünwald.
11.2 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss aller Bestimmungen des Kollisionsrechts, die in eine andere Rechtsordnung verweisen.Stand: November 2023
1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
1.1 Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Medletics GmbH (im Folgenden kurz “MEDLETICS” genannt), die unter anderem die Webseite http://medletics-academy.de/ (im Folgenden kurz „Webseite“) betreibt, und dem Kunden (im Folgenden kurz “Kunde” genannt), insbesondere (aber nicht abschließend) im Hinblick auf Verträge über Dienstleistungen wie Beratungen und/oder Coachings (nachfolgend kurz „Dienstleistungen“ oder „Leistungen“ genannt) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend auch „AGB“ genannt).
1.2 Die AGB gelten unabhängig davon, ob der Kunde Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann ist.
1.3 Alle zwischen dem Kunden und MEDLETICS im Zusammenhang mit dem Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen AGB, dem Angebot, der Auftragsbestätigung und der Annahmeerklärung von MEDLETICS.
1.4 Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptiert MEDLETICS nicht. Dies gilt auch, wenn MEDLETICS der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprochen hat. Widersprechende, abweichende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn MEDLETICS stimmt deren Geltung ausdrücklich zu. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn MEDLETICS in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichenden Bedingungen des Kunden Leistungen vorbehaltlos ausführt.
1.5 Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
2. Leistungen von MEDLETICS
2.1 MEDLETICS bietet über den Bereich MEDLETICS ACADEMY eine Ausbildung zum sog. „Zertifizierten Coach“ bzw. sog. „Zertifizierten Health Coach“ an , die multimedial, videobasiert, telefonisch erfolgt bzw. erfolgen kann. Die Ausbildung im Bereich MEDLETICS ACADEMY erfolgt standardisiert und/oder individualisiert und kann insbesondere auch Videos, Audioaufnahmen und/oder Online-Trainingskurse und/oder Live-Events vor Ort beinhalten. Die Ausbildungsinhalte beziehen sich auf die fünf Säulen Medizin, Psychologie, Bewegung, Ernährung und Regeneration.
2.2 Die Ausbildungsinhalte von MEDLETICS ACADEMY werden dem Kunden während der Vertragslaufzeit wie folgt angeboten:– Zeitlich unbegrenzte Teilnahme am Onlinekurs inkl. Abschlussprüfung– Teilnahmemöglichkeit an Livecalls mit einem Ausbilder (min. 3 Livecalls pro Woche)– Teilnahmemöglichkeit an einem Live-Event (1 Live-Event pro Vertragslaufzeit)– Zeitlich unbegrenzter Zugang zur geschlossenen Online-Community
2.3 Über das Anbieten der Coachinginhalte sowie der Ausbildungsinhalte hinaus wird dem Kunden gegenüber ausdrücklich kein bestimmter Erfolg geschuldet. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weder die Bezeichnung als „Coach“, noch die Bezeichnung als „Health Coach“ in Deutschland geschützt ist.
2.4 In Bezug auf die Coachinginhalte sowie die Ausbildungsinhalte steht MEDLETICS ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.
3. Vertragsschluss
3.1 Die Präsentation des Angebots von MEDLETICS auf der Webseite und/oder in Werbeanzeigen stellt kein bindendes Angebot von MEDLETICS auf Abschluss eines Vertrags dar.
3.2 Der Vertragsschluss zwischen dem Kunden kann über die Internetseite, fernmündlich (insbesondere per Video bzw. Videochat und/oder Telefon), per E-Mail oder schriftlich erfolgen.
3.3 Im Fall von fernmündlich oder per Videokonferenz abgeschlossenen Verträgen zwischen MEDLETICS und dem Kunden willigt der Kunde ein, dass MEDLETICS das Telefonat und/oder die Video-Konferenz mit dem Kunden zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufzeichnet. Während des Gesprächs kann MEDLETICS dem Kunden ein Angebot per E-Mail übersenden. Das Angebot kann vom Kunden mündlich oder durch Bestätigung per E-Mail angenommen werden.
3.4 Bei Bestellung über die Internetseite gilt folgendes:Sofern der Kunde über die Webseite eine online bestellbare Dienstleistung über das Warenkorbsystem bestellt, bestätigt MEDLETICS den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer automatischen Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch MEDLETICS dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung bei MEDLETICS eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung oder die Erbringung der Dienstleistungen durch MEDLETICS.
3.5 Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, Login-Benutzernamen, Passwörter, Inhalte, Materialien und Links, auf die der Kunde im Rahmen dieses Vertrags Zugriff erhält, nicht an Dritte weiterzugeben.
4. Widerrufsrecht
Wenn der Kunde Verbraucher ist (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht dem Kunden ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Es gilt die dem Kunden übermittelte Widerrufsbelehrung von MEDLETICS.
5. Preise, Vertragslaufzeit, Kündigung
5.1 Für die Dienstleistungen gilt die jeweilige zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarte Vergütung. Alle Preise verstehen sich zzgl. der deutschen jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.2 Der Kunde ist, soweit nicht anders vereinbart, zur Vorleistung verpflichtet. Die vereinbarte Vergütung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig und zahlbar.
5.3 Der Vertrag wird auf unbestimmte Dauer geschlossen.
5.4 Der Kunde kann den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende eines Kalendermonats ordentlich kündigen. Das Recht des Kunden zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
5.5 Das Recht von MEDLETICS zur ordentlichen Kündigung ist ausgeschlossen. MEDLETICS kann den Vertrag nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes außerordentlich kündigen.
5.6 Nach Beendigung des Vertrags ist MEDLETICS nicht mehr zur Leistungserbringung gegenüber dem Kunden verpflichtet. Die Zugangsdaten des Kunden werden ungültig.
6. Zahlungsbedingungen
6.1 Die Zahlung erfolgt per Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal. Es können im Einzelfall individuell Ratenzahlungen vereinbart werden.
6.2 MEDLETICS ist nicht verantwortlich für Überziehungsgebühren, Überziehungskosten oder ähnliche Gebühren, die die Bank oder eine Kreditkartenfirma geltend macht.
7. Haftung
7.1 MEDLETICS haftet gegenüber dem Kunden in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
7.2 In sonstigen Fällen haftet MEDLETICS – so weit in 7.3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen durfte (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung von MEDLETICS vorbehaltlich der Regelung in 7.3 ausgeschlossen.
7.3 Die Haftung von MEDLETICS für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und – ausschlüssen unberührt.
8. Gesundheitshinweise
8.1 Die Inhalte der Dienstleistungen beinhalten in keiner Weise eine medizinische Behandlung durch einen approbierten Mediziner und/oder ersetzen diese in irgendeiner Weise. Die Teilnahme sowie die Weitergabe der Inhalte erfolgen ausdrücklich auf eigenes Risiko des Kunden.
8.2 Sofern der Kunde feststellt, dass während der Dienstleistungen Beschwerden auftreten oder der Kunde Schmerzen bei der Ausführung der Übungen, des Coachings, oder Ähnliches verspüren sollte, rät MEDLETICS dringend dazu, die Nutzung der Leistungen vorübergehend einzustellen und umgehend einen Arzt aufzusuchen.
8.3 Dem Kunden ist darüber hinaus bewusst, dass die möglichen Inhalte der Leistungen, z.B. Bewegungsabläufe, Verletzungs- und Gesundheitsrisiken beinhalten können. Dieses betrifft insbesondere vorerkrankte Kunden, Schwangere oder Kunden, die unter Allergien leiden.
8.4 MEDLETICS rät dazu, dass insbesondere der nachfolgend betroffene Personenkreis, der mit den Leistungen in Berührung kommt, sei es im Rahmen der originären Ausbildung durch MEDLETICS oder bei der Anwendung der Ausbildungsinhalte im Rahmen eines Coachings, die der Kunde seinerseits durchführt, vor Beginn eines Coachings einen Arzt aufsuchen und/oder die Umsetzung vorab mit einem Arzt besprechen sollte:
8.4.1 Kunden mit Vorerkrankungen jeglicher Art,
8.4.2 Schwangere,
8.4.3 Kunden, die in der körperlichen Belastung eingeschränkt sind, z.B. aufgrund von (akuten) Verletzungen,
8.4.4 Kunden, denen ein ärztlich angeordnetes Sportverbot erteilt wurde,
8.4.5 Kunden mit ähnlichen Einschränkungen.In Zweifelsfällen empfehlen wir stets, vor der Anwendung und/oder Durchführung der Leistungen Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten zu halten.
9. Datenschutz, Geheimhaltung
9.1 Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass MEDLETICS personenbezogene Bestands- und Nutzungsdaten in maschinenlesbarer Form im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses erhebt, verarbeitet und nutzt. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. MEDLETICS verpflichtet sich zur Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Auf die auf unserer Website enthaltenen ‚Hinweise zum Datenschutz‘ wird ausdrücklich hingewiesen.
9.2 Die Vertragsparteien verpflichten sich, die ihnen im Rahmen der Vertragsdurchführung bekannt gewordenen Informationen aus dem Bereich der anderen Partei vertraulich zu behandeln.
10. Urheberrecht
10.1 Sämtliche im Rahmen der Vertragserfüllung dem Kunden zur Verfügung gestellten Inhalte, insbesondere die Coaching- und Ausbildungsinhalte sind urheberrechtlich geschützt.
10.2 Eine anderweitige Verwendung der Inhalte, insbesondere der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung von MEDLETICS nicht gestattet. Jegliche unberechtigte Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte ist untersagt und zieht eine durch den MEDLETICS festzusetzende und im Streitfall durch das zuständige Gericht zu überprüfende Vertragsstrafe nach sich.
10.3 Der Kunde stimmt zu, dass Ton- und Bildaufzeichnungen der Sitzungen angefertigt und zeitlich, örtlich und inhaltlich unbegrenzt ausgewertet werden dürfen.
11. Allgemeine Bestimmungen
11.1 Erfüllungsort ist Grünwald. Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen aus Verträgen ist gleichfalls Grünwald.
11.2 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss aller Bestimmungen des Kollisionsrechts, die in eine andere Rechtsordnung verweisen.Stand: November 2023
AGB Fernunterricht (Health Coach)
1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
1.1 Für das Vertragsverhältnis über den von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen Fernlehrgang „Health Coach“ zwischen der Medletics GmbH (im Folgenden kurz “MEDLETICS” genannt), die unter anderem die Webseite http://medletics-academy.de/ (im Folgenden kurz „Webseite“) betreibt, und dem Kunden (im Folgenden kurz “Kunde” genannt), gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend auch „AGB“ genannt).
1.2 Die AGB gelten unabhängig davon, ob der Kunde Verbraucher oder Unternehmer ist.
1.3 Alle zwischen dem Kunden und MEDLETICS im Zusammenhang mit dem Fernunterrichtsvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen AGB, dem Angebot (Fernunterrichtsvertrag), der Auftragsbestätigung und der Annahmeerklärung von MEDLETICS.
1.4 Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptiert MEDLETICS nicht. Dies gilt auch, wenn MEDLETICS der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprochen hat. Widersprechende, abweichende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn MEDLETICS stimmt deren Geltung ausdrücklich zu. Diese AGB gelten auch dann, wenn MEDLETICS in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen AGB abweichenden Bedingungen des Kunden Leistungen vorbehaltlos ausführt.
1.5 Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Fernunterrichtsvertrag gültige Fassung der AGB.
2. Leistungen von MEDLETICS
2.1 MEDLETICS bietet über den Bereich MEDLETICS ACADEMY eine Ausbildung zum sog. „Zertifizierten Coach“ bzw. sog. „Zertifizierten Health Coach“ an, die multimedial, videobasiert, telefonisch erfolgt bzw. erfolgen kann. Die Ausbildung im Bereich MEDLETICS ACADEMY erfolgt standardisiert und/oder individualisiert und kann insbesondere auch Videos, Audioaufnahmen und/oder Online-Trainingskurse und/oder Live-Events vor Ort beinhalten. Die Ausbildungsinhalte beziehen sich auf die fünf Säulen Medizin, Psychologie, Bewegung, Ernährung und Regeneration.
2.2 Die Ausbildungsinhalte von MEDLETICS ACADEMY werden dem Kunden während der Vertragslaufzeit wie folgt angeboten: Zeitlich unbegrenzte Teilnahme am Onlinekurs inkl. Abschlussprüfung, 12 Monate Teilnahmemöglichkeit an Live-Calls mit einem Ausbilder, Teilnahmemöglichkeit an einem Live-Event (1 Live-Event pro Vertragslaufzeit).Den Teilnehmenden steht darüber hinaus ein freiwilliger, nicht prüfungsrelevanter Zugang zu ergänzenden Inhalten und Austauschformaten zur Verfügung:
12 Monate Zugang zur Live-Call-Bibliothek sowie zur Community-Plattform (Circle) sowie
unbegrenzter Zugang zum Online-Campus und den Lehrmaterialien.
2.3 Über das Anbieten der Coachinginhalte sowie der Ausbildungsinhalte hinaus wird dem Kunden gegenüber ausdrücklich kein bestimmter Erfolg geschuldet. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weder die Bezeichnung als „Coach“, noch die Bezeichnung als „Health Coach“ in Deutschland geschützt ist.
2.4 In Bezug auf die Coachinginhalte sowie die Ausbildungsinhalte steht MEDLETICS ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.2.5 Die Ausbildung zum „Zertifizierten Health Coach“ ist unter der Zulassungsnummer 7538625 als Fernlehrgang von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.
3. Vertragsschluss
3.1 Die Präsentation des Angebots von MEDLETICS auf der Webseite und/oder in Werbeanzeigen stellt kein bindendes Angebot von MEDLETICS auf Abschluss eines Vertrags dar.
3.2 Der Kunde informiert sich über die Ausbildung auf der Webseite. Bei Interesse bucht er ein Beratungsgespräch über die Webseite, welches online per Zoom oder einer anderen ähnlichen Software durchgeführt wird. Im Beratungsgespräch erhält der Kunde alle relevanten, ausbildungs- und verbraucherrechtlich wesentlichen Informationen zunächst mündlich und im Anschluss gebündelt per E-Mail in Form von PDF-Dateien. Ferner erhält der Kunde ein Angebot zum Abschluss eines Fernunterrichtsvertrags, diese AGB sowie die Widerrufsbelehrungen ebenfalls per E-Mail. Möchte der Kunde das Vertragsangebot annehmen, bestätigt er dies per E-Mail unter Bezugnahme auf das übersandte Angebot zum Abschluss des Fernunterrichtsvertrags und die zur Verfügung gestellten AGB. Optional kann der Kunde ein Nachgespräch buchen und sich auch zu einem späteren Zeitpunkt – ebenfalls per E-Mail – zur Annahme des Angebots entschließen.
3.3 Mit der Bestätigung per E-Mail (Textform) durch den Kunden kommt der Fernunterrichtsvertrag zwischen dem Kunden und MEDLETICS zustande.3.4 Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, Login-Benutzernamen, Passwörter, Inhalte, Materialien und Links, auf die der Kunde im Rahmen dieses Vertrags Zugriff erhält, nicht an Dritte weiterzugeben.
4. Widerrufsrecht4.1 Schließt der Kunde als natürliche Person den Vertrag zu einem Zweck ab, der überwiegend weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, steht dem Kunden ein gesetzliches Verbraucherwiderrufsrecht zu.
4.2 Daneben steht dem Kunden auch ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 4 des Fernunterrichtsschutzgesetz (im Folgenden kurz FernUSG) zu.
4.3 Für die Einzelheiten des Widerrufsrechts (Beginn der Widerrufsfrist, Ausübung und Folgen des Widerrufsrechts etc.) gilt die dem Kunden per E-Mail im Rahmen der Übersendung des Angebots auf Abschluss des Fernunterrichtsvertrags übermittelte Widerrufsbelehrung von MEDLETICS.
5. Gesamtpreis, Vertragslaufzeit, Kündigung
5.1 Für die Ausbildung zum „Zertifizierten Health Coach“ gilt der jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarte Gesamtpreis. Der Gesamtpreis wird ohne Ausweis von Umsatzsteuer in Rechnung gestellt, da die Ausbildung nach Maßgabe des § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb des Umsatzsteuergesetzes (im Folgenden kurz UStG) von der Umsatzsteuer befreit ist.
5.2 Der Gesamtpreis ist in sechs gleichbleibenden Raten alle zwei Monate oder in zwölf gleichbleibenden Raten jeden Monat im Voraus zu entrichten. Zusätzliche Gebühren für die Ratenzahlung werden nicht erhoben.
5.3 Der Fernlehrgang ist auf eine Regelbearbeitungszeit von 12 Monaten ausgelegt. Der Fernunterrichtsvertrag wird auf eine unbestimmte Dauer geschlossen.
5.4 Der Vertrag kann vom Kunden ohne Angabe von Gründen erstmals zum Ablauf des ersten Halbjahres nach Vertragsschluss mit einer Frist von sechs Wochen, nach Ablauf des ersten Halbjahres jederzeit mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. Nach dem Ablauf der ersten 24 Monate kann das Vertragsverhältnis jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Das beiderseitige Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Kündigung bedarf der Textform. Im Falle der Kündigung hat der Kunde nur den Anteil der Vergütung zu entrichten, der dem Wert der Leistungen der MEDLETICS während der Laufzeit des Vertrags entspricht.
5.5 Das Recht von MEDLETICS zur ordentlichen Kündigung ist ausgeschlossen. MEDLETICS kann den Vertrag nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes außerordentlich kündigen.5.6 Nach Beendigung des Vertrags ist MEDLETICS nicht mehr zur Leistungserbringung gegenüber dem Kunden verpflichtet. Die Zugangsdaten des Kunden werden ungültig.
6.1 Die Zahlung erfolgt per Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal. 6.2 MEDLETICS ist nicht verantwortlich für Überziehungsgebühren, Überziehungskosten oder ähnliche Gebühren, die die Bank oder eine Kreditkartenfirma geltend macht.
7. Haftung
7.1 MEDLETICS haftet gegenüber dem Kunden in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
7.2 In sonstigen Fällen haftet MEDLETICS – so weit in 7.3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen durfte (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung von MEDLETICS vorbehaltlich der Regelung in 7.3 ausgeschlossen.
7.3 Die Haftung von MEDLETICS für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und – ausschlüssen unberührt.
8. Gesundheitshinweise
8.1 Die Inhalte der Dienstleistungen beinhalten in keiner Weise eine medizinische Behandlung durch einen approbierten Mediziner und/oder ersetzen diese in irgendeiner Weise. Die Teilnahme sowie die Weitergabe der Inhalte erfolgen ausdrücklich auf eigenes Risiko des Kunden.
8.2 Sofern der Kunde feststellt, dass während der Dienstleistungen Beschwerden auftreten oder der Kunde Schmerzen bei der Ausführung der Übungen, des Coachings, oder Ähnliches verspüren sollte, rät MEDLETICS dringend dazu, die Nutzung der Leistungen vorübergehend einzustellen und umgehend einen Arzt aufzusuchen.
8.3 Dem Kunden ist darüber hinaus bewusst, dass die möglichen Inhalte der Leistungen, z.B. Bewegungsabläufe, Verletzungs- und Gesundheitsrisiken beinhalten können. Dieses betrifft insbesondere vorerkrankte Kunden, Schwangere oder Kunden, die unter Allergien leiden.
8.4 MEDLETICS rät dazu, dass insbesondere der nachfolgend betroffene Personenkreis, der mit den Leistungen in Berührung kommt, sei es im Rahmen der originären Ausbildung durch MEDLETICS oder bei der Anwendung der Ausbildungsinhalte im Rahmen eines Coachings, die der Kunde seinerseits durchführt, vor Beginn eines Coachings einen Arzt aufsuchen und/oder die Umsetzung vorab mit einem Arzt besprechen sollte:
8.4.1 Kunden mit Vorerkrankungen jeglicher Art,
8.4.2 Schwangere,
8.4.3 Kunden, die in der körperlichen Belastung eingeschränkt sind, z.B. aufgrund von (akuten) Verletzungen,
8.4.4 Kunden, denen ein ärztlich angeordnetes Sportverbot erteilt wurde,
8.4.5 Kunden mit ähnlichen Einschränkungen.In Zweifelsfällen empfehlen wir stets, vor der Anwendung und/oder Durchführung der Leistungen Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten zu halten.
9. Datenschutz, Geheimhaltung
9.1 Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass MEDLETICS personenbezogene Bestands- und Nutzungsdaten in maschinenlesbarer Form im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses erhebt, verarbeitet und nutzt. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. MEDLETICS verpflichtet sich zur Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Auf die auf unserer Website enthaltenen ‚Hinweise zum Datenschutz‘ wird ausdrücklich hingewiesen.
9.2 Die Vertragsparteien verpflichten sich, die ihnen im Rahmen der Vertragsdurchführung bekannt gewordenen Informationen aus dem Bereich der anderen Partei vertraulich zu behandeln.
10. Urheberrecht
10.1 Sämtliche im Rahmen der Vertragserfüllung dem Kunden zur Verfügung gestellten Inhalte, insbesondere die Coaching- und Ausbildungsinhalte sind urheberrechtlich geschützt.
10.2 Eine anderweitige Verwendung der Inhalte, insbesondere der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung von MEDLETICS nicht gestattet. Jegliche unberechtigte Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte ist untersagt und zieht eine durch den MEDLETICS festzusetzende und im Streitfall durch das zuständige Gericht zu überprüfende Vertragsstrafe nach sich.
10.3 Der Kunde stimmt zu, dass Ton- und Bildaufzeichnungen der Sitzungen angefertigt und zeitlich, örtlich und inhaltlich unbegrenzt ausgewertet werden dürfen.
11. Allgemeine Bestimmungen
Für alle Streitigkeiten aus diesem Fernunterrichtsvertrag oder über das Bestehen eines solchen Vertrags ist das Gericht ausschließlich zuständig, in dessen Bezirk der Teilnehmer seinen allgemeinen Gerichtsstand hat.
1.1 Für das Vertragsverhältnis über den von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen Fernlehrgang „Health Coach“ zwischen der Medletics GmbH (im Folgenden kurz “MEDLETICS” genannt), die unter anderem die Webseite http://medletics-academy.de/ (im Folgenden kurz „Webseite“) betreibt, und dem Kunden (im Folgenden kurz “Kunde” genannt), gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend auch „AGB“ genannt).
1.2 Die AGB gelten unabhängig davon, ob der Kunde Verbraucher oder Unternehmer ist.
1.3 Alle zwischen dem Kunden und MEDLETICS im Zusammenhang mit dem Fernunterrichtsvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen AGB, dem Angebot (Fernunterrichtsvertrag), der Auftragsbestätigung und der Annahmeerklärung von MEDLETICS.
1.4 Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptiert MEDLETICS nicht. Dies gilt auch, wenn MEDLETICS der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprochen hat. Widersprechende, abweichende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn MEDLETICS stimmt deren Geltung ausdrücklich zu. Diese AGB gelten auch dann, wenn MEDLETICS in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen AGB abweichenden Bedingungen des Kunden Leistungen vorbehaltlos ausführt.
1.5 Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Fernunterrichtsvertrag gültige Fassung der AGB.
2. Leistungen von MEDLETICS
2.1 MEDLETICS bietet über den Bereich MEDLETICS ACADEMY eine Ausbildung zum sog. „Zertifizierten Coach“ bzw. sog. „Zertifizierten Health Coach“ an, die multimedial, videobasiert, telefonisch erfolgt bzw. erfolgen kann. Die Ausbildung im Bereich MEDLETICS ACADEMY erfolgt standardisiert und/oder individualisiert und kann insbesondere auch Videos, Audioaufnahmen und/oder Online-Trainingskurse und/oder Live-Events vor Ort beinhalten. Die Ausbildungsinhalte beziehen sich auf die fünf Säulen Medizin, Psychologie, Bewegung, Ernährung und Regeneration.
2.2 Die Ausbildungsinhalte von MEDLETICS ACADEMY werden dem Kunden während der Vertragslaufzeit wie folgt angeboten: Zeitlich unbegrenzte Teilnahme am Onlinekurs inkl. Abschlussprüfung, 12 Monate Teilnahmemöglichkeit an Live-Calls mit einem Ausbilder, Teilnahmemöglichkeit an einem Live-Event (1 Live-Event pro Vertragslaufzeit).Den Teilnehmenden steht darüber hinaus ein freiwilliger, nicht prüfungsrelevanter Zugang zu ergänzenden Inhalten und Austauschformaten zur Verfügung:
12 Monate Zugang zur Live-Call-Bibliothek sowie zur Community-Plattform (Circle) sowie
unbegrenzter Zugang zum Online-Campus und den Lehrmaterialien.
2.3 Über das Anbieten der Coachinginhalte sowie der Ausbildungsinhalte hinaus wird dem Kunden gegenüber ausdrücklich kein bestimmter Erfolg geschuldet. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weder die Bezeichnung als „Coach“, noch die Bezeichnung als „Health Coach“ in Deutschland geschützt ist.
2.4 In Bezug auf die Coachinginhalte sowie die Ausbildungsinhalte steht MEDLETICS ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.2.5 Die Ausbildung zum „Zertifizierten Health Coach“ ist unter der Zulassungsnummer 7538625 als Fernlehrgang von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.
3. Vertragsschluss
3.1 Die Präsentation des Angebots von MEDLETICS auf der Webseite und/oder in Werbeanzeigen stellt kein bindendes Angebot von MEDLETICS auf Abschluss eines Vertrags dar.
3.2 Der Kunde informiert sich über die Ausbildung auf der Webseite. Bei Interesse bucht er ein Beratungsgespräch über die Webseite, welches online per Zoom oder einer anderen ähnlichen Software durchgeführt wird. Im Beratungsgespräch erhält der Kunde alle relevanten, ausbildungs- und verbraucherrechtlich wesentlichen Informationen zunächst mündlich und im Anschluss gebündelt per E-Mail in Form von PDF-Dateien. Ferner erhält der Kunde ein Angebot zum Abschluss eines Fernunterrichtsvertrags, diese AGB sowie die Widerrufsbelehrungen ebenfalls per E-Mail. Möchte der Kunde das Vertragsangebot annehmen, bestätigt er dies per E-Mail unter Bezugnahme auf das übersandte Angebot zum Abschluss des Fernunterrichtsvertrags und die zur Verfügung gestellten AGB. Optional kann der Kunde ein Nachgespräch buchen und sich auch zu einem späteren Zeitpunkt – ebenfalls per E-Mail – zur Annahme des Angebots entschließen.
3.3 Mit der Bestätigung per E-Mail (Textform) durch den Kunden kommt der Fernunterrichtsvertrag zwischen dem Kunden und MEDLETICS zustande.3.4 Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, Login-Benutzernamen, Passwörter, Inhalte, Materialien und Links, auf die der Kunde im Rahmen dieses Vertrags Zugriff erhält, nicht an Dritte weiterzugeben.
4. Widerrufsrecht4.1 Schließt der Kunde als natürliche Person den Vertrag zu einem Zweck ab, der überwiegend weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, steht dem Kunden ein gesetzliches Verbraucherwiderrufsrecht zu.
4.2 Daneben steht dem Kunden auch ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 4 des Fernunterrichtsschutzgesetz (im Folgenden kurz FernUSG) zu.
4.3 Für die Einzelheiten des Widerrufsrechts (Beginn der Widerrufsfrist, Ausübung und Folgen des Widerrufsrechts etc.) gilt die dem Kunden per E-Mail im Rahmen der Übersendung des Angebots auf Abschluss des Fernunterrichtsvertrags übermittelte Widerrufsbelehrung von MEDLETICS.
5. Gesamtpreis, Vertragslaufzeit, Kündigung
5.1 Für die Ausbildung zum „Zertifizierten Health Coach“ gilt der jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarte Gesamtpreis. Der Gesamtpreis wird ohne Ausweis von Umsatzsteuer in Rechnung gestellt, da die Ausbildung nach Maßgabe des § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb des Umsatzsteuergesetzes (im Folgenden kurz UStG) von der Umsatzsteuer befreit ist.
5.2 Der Gesamtpreis ist in sechs gleichbleibenden Raten alle zwei Monate oder in zwölf gleichbleibenden Raten jeden Monat im Voraus zu entrichten. Zusätzliche Gebühren für die Ratenzahlung werden nicht erhoben.
5.3 Der Fernlehrgang ist auf eine Regelbearbeitungszeit von 12 Monaten ausgelegt. Der Fernunterrichtsvertrag wird auf eine unbestimmte Dauer geschlossen.
5.4 Der Vertrag kann vom Kunden ohne Angabe von Gründen erstmals zum Ablauf des ersten Halbjahres nach Vertragsschluss mit einer Frist von sechs Wochen, nach Ablauf des ersten Halbjahres jederzeit mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. Nach dem Ablauf der ersten 24 Monate kann das Vertragsverhältnis jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Das beiderseitige Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Kündigung bedarf der Textform. Im Falle der Kündigung hat der Kunde nur den Anteil der Vergütung zu entrichten, der dem Wert der Leistungen der MEDLETICS während der Laufzeit des Vertrags entspricht.
5.5 Das Recht von MEDLETICS zur ordentlichen Kündigung ist ausgeschlossen. MEDLETICS kann den Vertrag nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes außerordentlich kündigen.5.6 Nach Beendigung des Vertrags ist MEDLETICS nicht mehr zur Leistungserbringung gegenüber dem Kunden verpflichtet. Die Zugangsdaten des Kunden werden ungültig.
6.1 Die Zahlung erfolgt per Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal. 6.2 MEDLETICS ist nicht verantwortlich für Überziehungsgebühren, Überziehungskosten oder ähnliche Gebühren, die die Bank oder eine Kreditkartenfirma geltend macht.
7. Haftung
7.1 MEDLETICS haftet gegenüber dem Kunden in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
7.2 In sonstigen Fällen haftet MEDLETICS – so weit in 7.3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen durfte (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung von MEDLETICS vorbehaltlich der Regelung in 7.3 ausgeschlossen.
7.3 Die Haftung von MEDLETICS für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und – ausschlüssen unberührt.
8. Gesundheitshinweise
8.1 Die Inhalte der Dienstleistungen beinhalten in keiner Weise eine medizinische Behandlung durch einen approbierten Mediziner und/oder ersetzen diese in irgendeiner Weise. Die Teilnahme sowie die Weitergabe der Inhalte erfolgen ausdrücklich auf eigenes Risiko des Kunden.
8.2 Sofern der Kunde feststellt, dass während der Dienstleistungen Beschwerden auftreten oder der Kunde Schmerzen bei der Ausführung der Übungen, des Coachings, oder Ähnliches verspüren sollte, rät MEDLETICS dringend dazu, die Nutzung der Leistungen vorübergehend einzustellen und umgehend einen Arzt aufzusuchen.
8.3 Dem Kunden ist darüber hinaus bewusst, dass die möglichen Inhalte der Leistungen, z.B. Bewegungsabläufe, Verletzungs- und Gesundheitsrisiken beinhalten können. Dieses betrifft insbesondere vorerkrankte Kunden, Schwangere oder Kunden, die unter Allergien leiden.
8.4 MEDLETICS rät dazu, dass insbesondere der nachfolgend betroffene Personenkreis, der mit den Leistungen in Berührung kommt, sei es im Rahmen der originären Ausbildung durch MEDLETICS oder bei der Anwendung der Ausbildungsinhalte im Rahmen eines Coachings, die der Kunde seinerseits durchführt, vor Beginn eines Coachings einen Arzt aufsuchen und/oder die Umsetzung vorab mit einem Arzt besprechen sollte:
8.4.1 Kunden mit Vorerkrankungen jeglicher Art,
8.4.2 Schwangere,
8.4.3 Kunden, die in der körperlichen Belastung eingeschränkt sind, z.B. aufgrund von (akuten) Verletzungen,
8.4.4 Kunden, denen ein ärztlich angeordnetes Sportverbot erteilt wurde,
8.4.5 Kunden mit ähnlichen Einschränkungen.In Zweifelsfällen empfehlen wir stets, vor der Anwendung und/oder Durchführung der Leistungen Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten zu halten.
9. Datenschutz, Geheimhaltung
9.1 Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass MEDLETICS personenbezogene Bestands- und Nutzungsdaten in maschinenlesbarer Form im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses erhebt, verarbeitet und nutzt. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. MEDLETICS verpflichtet sich zur Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Auf die auf unserer Website enthaltenen ‚Hinweise zum Datenschutz‘ wird ausdrücklich hingewiesen.
9.2 Die Vertragsparteien verpflichten sich, die ihnen im Rahmen der Vertragsdurchführung bekannt gewordenen Informationen aus dem Bereich der anderen Partei vertraulich zu behandeln.
10. Urheberrecht
10.1 Sämtliche im Rahmen der Vertragserfüllung dem Kunden zur Verfügung gestellten Inhalte, insbesondere die Coaching- und Ausbildungsinhalte sind urheberrechtlich geschützt.
10.2 Eine anderweitige Verwendung der Inhalte, insbesondere der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung von MEDLETICS nicht gestattet. Jegliche unberechtigte Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte ist untersagt und zieht eine durch den MEDLETICS festzusetzende und im Streitfall durch das zuständige Gericht zu überprüfende Vertragsstrafe nach sich.
10.3 Der Kunde stimmt zu, dass Ton- und Bildaufzeichnungen der Sitzungen angefertigt und zeitlich, örtlich und inhaltlich unbegrenzt ausgewertet werden dürfen.
11. Allgemeine Bestimmungen
Für alle Streitigkeiten aus diesem Fernunterrichtsvertrag oder über das Bestehen eines solchen Vertrags ist das Gericht ausschließlich zuständig, in dessen Bezirk der Teilnehmer seinen allgemeinen Gerichtsstand hat.






